Gemeinsam stärker als Gewalt!

Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir wollen das Schweigen brechen, denn Gewalt gegen Frauen ist ein riesiges Problem. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ohne Angst vor Gewalt leben kann. Wir müssen mehr darüber reden, denn Gewalt gegen Frauen ist Ausdruck und Folge einer gesellschaftlichen Abwertung und Unterdrückung und leider noch immer tief in unserer Gesellschaft verankert.

Um Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schnell und besser zu unterstützen, brauchen wir einen massiven Ausbau des Gewaltschutzes und der Hilfesysteme. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen ein. Die Bilanz der bisherigen Groko ist nicht gut. Fehlende Frauenhausplätze, ungeregelte Finanzierung vieler wichtiger Angebote und eine löchrige Umsetzung der Istanbul-Konvention – als Linksfraktion fordern wir auch von der zukünftigen Regierung deutliche Verbesserungen ein!

Das ist die eine, wichtige Seite. Gut und wichtig finde ich darüber hinaus die Infos der Kampagne „Stärker als Gewalt“, die ich sehr gerne unterstütze – auf dem Foto zusammen mit Heidi Reichinnek und Matthias W. Birkwald. Unter stärker-als-gewalt.de gibt es viele Infos dazu, wie sich Gewalt beenden lässt, wie wir im Alltag helfen können, und wo Betroffene Hilfe finden. Die Telefonnummer des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ lautet 08000-116016.