Mitarbeitende von Amazon folgen Verdi-Ruf nach Kamp-Lintfort

„[…] Christian Leye, Landesgruppensprecher der Linken, sicherte die Unterstützung seiner Partei bei den Auseinandersetzungen zu. „Der Konzern wird immer reicher. Der Reichtum wird durch Eure Hände erarbeitet. Früher nannte man das Ausbeutung und heute nennt man es auch so.“ Mit Blick auf die Tarifflucht der Kette Douglas sagte Leye: „Das stinkt zum Himmel, da kann man noch soviel Parfüm drüber schütten.“ Die Situation sei politisch gewollt, glaubt der Linke. Die vorherigen Bundesregierungen hätten es versäumt, Gesetze anzupassen. So könnten „Lohndrücker ein Veto gegen Verträge gegen das Lohndrücken einlegen.“ Heißt: Wenn eine allgemeine Tarifbindung verankert werden soll, können Arbeitgeber ihr Veto einlegen. […]“ Zum Artikel in der NRZ vom 30.11.2021