8,2 Prozent: Keine symbolische Forderung

#Warnstreik #Thyssenkrupp: 8,2% sind keine symbolische Forderung. Es geht darum, ob 17000 Haushalte allein in #Duisburg krassen Kaufkraftverlust hinnehmen sollen, während Konzerne weiter dick Kasse machen. @linksfraktion @dielinke @dielinkenrw @IGMetall @IGMetall_Jugend #igmetall pic.twitter.com/TFgOQEXd7T

— Christian Leye (@christian_leye) June 9, 2022

Warnstreik in der Stahlindustrie, hier bei Thyssenkrupp in Duisburg: 8,2 Prozent sind keine symbolische Forderung. Es geht darum, ob 17.000 Haushalte allein in unserer Stadt einen krassen Kaufkraftverlust hinnehmen sollen, während die Konzerne und Aktionäre weiter dick Kasse machen. So darfs nicht kommen! Darum unterstützen wir als LINKE die Beschäftigten in diesem Tarifkonflikt.