Seine Rede am 30.09.2022 zur von der Bundesregierung geplanten Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas nutzte Christian Leye für eine Generalabrechnung mit der chaotischen Politik der Bundesregierung. Mehrere große Medien berichteten. Stern: „[…]Für die Linke warf Christian Leye der Ampel-Koalition vor, mit dem Hin und Her um die Gasumlage „ein Chaos“ angerichtet zu haben. Zudem klammere sich Lindner weiterhin an die Schuldenbremse, obwohl diese bereits „faktisch tot“ sei. […] Zum Artikel auf stern.de vom 30.09.2022
Tagesschau.de vom 30.09.2022: „[…] Damit stellt sich die Frage, ob der eigentliche Sinn der Schuldenbremse noch eingehalten wird. Der Linken-Politiker Christian Leye wurde im Bundestag schon mal deutlich: „Heute ist die Schuldenbremse faktisch tot. Sie ist beerdigt. Die Trauergäste sind auf dem Weg nach Hause. Nur Christian Lindner steht noch an ihrem Grabe und versucht, sich für 2023 mit ihr zu verabreden.“ […]“
ZDF heute vom 30.09.2022: „[…] Linken-Politiker Christian Leye kritisierte ein „Chaos“ in der größten Energiekrise: „Die Ampel spielt Kreisligafußball. Und die Hälfte der Mannschaft weiß nicht, in welches Tor sie schießen muss.“ […] Finanzminister Christian Lindner (FDP) solle vor allem Abschied von der Schuldenbremse nehmen. Die sei „tot“, so Leye. Das sieht Lindner völlig anders. Der Minister versicherte im Bundestag: „Hinter dem Abwehrschirm bleiben wir solide.“ […].“