Lobby-Termine

Auf dieser Seite dokumentiere ich aus Gründen der Transparenz jegliche Kontakte mit Interessenvertreterinnen und -vertretern durch mich sowie meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Derartige Gespräche sind erforderlich, um die Interessen verschieder Gruppen besser zu verstehen und ggf. auch besser zu erkennen, wo eine Einflussnahme von Wirtschaftsverbänden etc. auf die Gesetzgebung stattfindet. Dabei lege ich den Begriff sehr weit aus, denn ich halte es wichtig darüber zu informieren, mit wem ich mich treffe und an welchen Veranstaltungen ich teilnehme. Regelmäßige Termine, die unmittelbar mit meinem Mandat verbunden sind (Sitzungen, Ausschüsse, Fraktionssitzungen etc.) und Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Privattermine werden hier nicht aufgenommen. Ich nehme grundsätzlich keine Zuwendungen oder Jobangebote von Lobbyistinnen und Lobbyisten an und stehe daher für eine von Konzern- und Wirtschaftsinteressen unabhängige Politik.

29.10.2021 | Treffen mit Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern der IG Metall im Rahmen des Aktionstags „FairWandel“ in Duisburg und Rede auf der Kundgebung

30.11.2021 | Treffen mit Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im Rahmen des Streiks der Betriebe ohne Tarifbindung im NRW-Handel, Rede auf der Streik-Veranstaltung (Stadthalle Kamp-Lintfort)

22.02.2022 | Abgeordneten-Dialog der Industrie- und Handelskammer Niederrhein (Online-Veranstaltung), Thema: Regionale Wirtschaftsentwicklung, industrielle Transformation

17.03.2022 | Hintergrundgespräch mit Dr. Sabine Weyand (Generaldirektorin Handel der EU-Kommission) und Dr. Jörg Wojahn (Vertreter der EU-Kommission in Deutschland) u.a. Thema: Handelspolitik (Paul-Löbe-Haus, Berlin)

01.04.2022 | Gesprächstermin mit dem Soziales Bündnis Niederrhein e.V. (Heiner Lindgens u.a.). Thema: Erwerbslosenhilfe, Jobcenter, Teuerung und Energiekosten

04.04.2022 | Gesprächstermin mit Prof. Dr. Gerhard Trabert (Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.) sowie Haupt- und Ehrenamtlichen des Petershofs Duisburg-Marxloh. Thema: Armut, Obdachlosigkeit, medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung.

12.04.2022 | Gesprächstermin mit dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Duisburg (Martin Linne u.a.). Thema: Ausbau der A59

01.05.2022 | Treffen mit der Alevitischen Kulturgemeinde Duisburg und Umgebung e.V. (Thema: Sozial- und Friedenspolitik, Kampf gegen Armut und für gute Arbeit)

02.05.2022 | Gesprächstermin mit dem Betriebsrat von Thyssenkrupp Steel im Werksbereich Duisburg-Süd/Hüttenheim (Erkan Kocalar u.a.) Thema: Industrielle Transformation, Erhalt der Arbeitsplätze, das Konzept einer öffentlichen Industriestiftung

02.05.2022 | Gesprächstermin mit der Duisburg Business & Innovation GmbH (Dr. Rasmus C. Beck u.a.) Thema: Industrielle Transformation und Wasserstoffwirtschaft in Duisburg

03.06.2022 | Empfang der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Duisburg. Thema: 60 Jahre Anwerbeabkommen (Mitarbeiter)

09.06.2022 | Treffen mit Betriebsräten/IG Metall während des Warnstreiks bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg

09.06.2022 | Gesprächstreffen mit Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern in Köln. Themen: Sozial- und Friedenspolitik, Ukraine-Krieg und Auswirkungen auf Beschäftigte.

09.06.2022 | Gespräch mit dem Brüsseler Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Themen: Zukunft der WTO, Freihandel und Investitionsschutz, Sanktionen. (Mitarbeiter)

17.06.2022 | Teilnahme „Crashkurs: Rohstoffwende gestalten“ von PowerShift e.V.. Themen: Rohstoffpolitik, Lieferkettengesetze. (Mitarbeiterin)

30.06.2022 | Gespräch mit der Initiative Lieferkettengesetz. Thema: Austausch zum Entwurf des EU-Lieferkettengesetzes. (Mitarbeiter)

22.09.2022 | Teilnahme parlamentarisches Frühstück des VDI. Thema: „Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe neu denken – Wie gelingt die Transformation?“. (Mitarbeiterin)

19. – 20.10.2022 | Teilnahme Transformationskongress 2022 der IG Metall Berlin. (Mitarbeiterin)

20.10.2022 | Teilnahme parlamentarisches Frühstück der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Thema: „Transformation der Stahlindustrie – Welche außenhandelspolitische Flankierung jetzt notwendig ist“. (Mitarbeiterin)

07.12.2022 | Teilnahme IG Metall Tagung: „Regionale Industrie- und Strukturpolitik in Zeiten der Transformation“. (Mitarbeiterin)